-
Triftweg 6–62
Die denkmalgeschützten Mehrfamilienhäuser wurden zwischen 1930 und 33 nach Plänen des Architekten Johannes Koppe für die Gemeinnützige Mittelstands-Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft...
-
Burgplatz
Für potentielle Bauherren und Käufer erstellte unser Büro für das Areal Burgplatz/ Petersbogen mehrere Machbarkeitsstudien, Flächenplausibilisierungen sowie Grundriss- und Fassadenentwürfe....
-
Katharinenstraße 17
Die Katharinenstraße 17 entstand zwischen 1910 und 1912 als modernes sechsgeschossiges Handelshaus in richtungweisender Stahlbetonskelettbauweise. Unter Rückgriff auf lokale Traditionen...
-
Hotel Adina (Brühl 34–50)
Der Brühl 34-50 in Leipzig soll beginnend 2015 vollumfassend saniert und zu einem Hotel- und Geschäftshaus umgestaltet werden. In diesem...
-
Spinnereistraße 18–22, Markkleeberg
Das in der Nähe attraktiver Naherholungsflächen gelegene, aber leerstehende Mehrfamilienhaus in der Spinnereistraße 18 bis 22 in Markkleeberg sollte eine...
-
Universitätsarchiv der Stadt Leipzig (Prager Strasse 4–10)
Das zwischen 1890 und 1900 errichtete, eindrucksvolle Ensemble in der Prager Straße 4-10 wurde als »Königliches Paketpostamt« und »Königliches Postzeitungsamt«...
-
Thalysia Höfe
2014 gewannen wir den Wettbewerb um die Wohnbebauung der Höfe der ehemaligen Thalysia Werke in Leipzig Connewitz. Zwei separate Baukörper...
-
Taschenkaufhaus (Ritterstraße 9–13)
Das fünfgeschossige, in damals richtungweisender Stahlbetonskelett-Bauweise errichtete funktionale Handelshaus in der Ritterstraße 9 bis 13, beeindruckt mit einer reich gegliederten...
-
Haydnstraße 1 / Simsonstraße 9
Das Eckgebäude an der Einmündung Haydn-/Simsonstraße im Musikviertel in Leipzig wurde durch den Bauherrn und Baumeister Ernst Kaempffer errichtet. Sockel...
-
Hans-Oster-Straße 3–15
Für die Licon Unternehmensgruppe betreuten wir die Umplanung der denkmalgeschützten Blockrandbebauung Hans-Oster-Str. 3 bis 15 / Viertelsweg 68. Es entstanden...
-
Faradaystraße 28+30
Zusammen mit der Hansa Real Estate GmbH planen wir die liebevolle Restaurierung und Sanierung der denkmalgeschützten Immobilie in der Faradaystr....
-
Beethovenstraße 31
Das Eckhaus zur Schwägrichenstraße wurde 1895 nach Plänen von Clemens Thieme für Gustav Adolf Jörns errichtet. Der zweiflügelige Bau wird...